ACE Fragebogen

ACE: Adverse Childhood Experiences = Belastende Kindheits-Erfahrungen

ACE-Fragebogen zu belastenden Kindheits-Erfahrungen (PDF hier)

(ACE = Adverse Childhood Experiences)

  1. Emotionaler Missbrauch: Sind Sie von einem Elternteil oder anderen Erwachsenen häufig oder sehr häufig gekränkt, erniedrigt, herabgesetzt, gedemütigt, verbal angegriffen worden, oder wurden Ihnen von dieser Seite tätliche Angriffe angedroht? _________
  1. Körperlicher Missbrauch: Sind Sie von einem Elternteil oder anderen Erwachsenen häufig oder sehr häufig gepackt, geohrfeigt, gestoßen oder geschlagen worden? _________
  2. Sexueller Missbrauch: Hat ein Elternteil, ein Erwachsener oder jemand, der mindestens 5 Jahre älter war als Sie, jemals versucht, Ihren Körper sexuell zu berühren oder oralen, analen oder vaginalen Geschlechtsverkehr mit Ihnen zu haben oder hat diesen tatsächlich vollzogen? _________
  3. Emotionale Vernachlässigung: Hatten oder haben Sie häufig oder sehr häufig das Gefühl, von niemandem in Ihrer Familie geliebt oder für wichtig gehalten zu werden? Oder daß man in Ihrer Familie nicht aufeinander aufpasste, keine Nähe zueinander empfand und sich nicht wechselseitig unterstützte? _________
  4. Körperliche Vernachlässigung: Hatten Sie häufig oder sehr häufig nicht genug zu Essen? Keine Saubere Kleidung zum Anziehen? Niemanden, der sich darum kümmerte wenn Sie zum Arzt oder Zahnarzt mussten, oder hatten Sie niemanden, der Sie beschützt? _________
  5. Verlust eines Elternteils: Haben sich Ihre Eltern getrennt oder scheiden lassen oder haben Sie aus irgendeinem Grund einen Elternteil verloren? __________
  6. Häusliche Gewalt: Sind Sie häufig oder sehr häufig Zeuge von Gewaltakten zwischen ihren Eltern oder anderen Erwachsenen geworden, bei denen jemand gepackt, geschubst, geohrfeigt, geschlagen, getreten, mit etwas beworfen, sexuell attackiert oder mit einer Waffe bedroht wurde? _________
  7. Familienmitglied mit Suchterkrankung: Haben Sie mit jemandem zusammengelebt, der Problemtrinker oder Alkoholiker war, illegale Drogen konsumierte oder süchtig nach anderen Substanzen war? _________
  8. Familienmitglied mit psychischen Erkrankungen: Haben Sie mit jemandem zusammengelebt, der psychisch krank war, sich selbst verletzte oder zu verletzen und / oder umzubringen versuchte oder der wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt werden musste? _________
  1. Familienmitglied inhaftiert: Haben Sie mit jemandem zusammengelebt, der ins Gefängnis kam? _________

Gesamt Punktzahl der ACEs (0 bis 10): _________

Das 3 Säulen-Modell zur Analyse von Beziehung(en)

Quelle: Max-Planck-Gesellschaft, München

Das „3 Säulen Modell“ zur Analyse von Beziehungen:

  1. Säule = Soziales / Liebe / Kollegen: hier vergibst du bis zu 33% 
  2. Säule = Umfeld: z.B. wie weit fährst du, wie ist das Büro, der Weg zu ihr, die Wohnung, kommt die Freundin auch zu dir, etc. etc. max. 33% 
  3. Säule = Deine (nur! deine) Bedürfnisse: wie weit werden sie erfüllt, auch wieder bis zu 33%. 

Dann (nach einigen Tagen / Wochen Prozente vergeben): 

a) 80-100 %: alles in Butter 

b) 50-80 % : dort besteht Handlungsbedarf zur Veränderung 

c) unter 50%: die Beziehung sofort beenden! 

Diese Analyse hilft mir nicht nur beim Wohnen / WG  / Beziehungen, sondern natürlich auch in der Arbeit: hier ist das Soziale die Kollegen, das Umfeld der Arbeitsplatz (hell, dunkel, schön, Einzelbüro, kurzer Weg zur Arbeit etc. etc.), und mein Bedürfnis natürlich die Bezahlung 😉